Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Helite

Helite B'Safe Airbagweste für Fahrradfahrer

Helite B'Safe Airbagweste für Fahrradfahrer

Normaler Preis €690,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €690,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe: Schwarz
Größe

Auf Lager

Reinigung & Pflege

Reinigung der B'Safe Airbagweste für Kinder

Bitte beachten Sie, dass der Airbagschlauch der B'Safe technisch nicht von der Weste getrennt werden kann und daher nicht in der Waschmaschine gewaschen werden darf! Das System sollten ausschließlich von Hand gewaschen werden. 

Videoanleitung von Helite

Grundreinigung: Nehmen Sie sich für die erste grobe Grundreinigung eine weiche Bürste sowie lauwarmes Wasser und entfernen Sie den groben Schmutz. Groben Schmutz lösen Sie am besten, wenn Sie z.B. ein Microfasertuch in Wasser tränken, leicht auswringen und anschließend nass auf die zu entfernenden Verschmutzungen legen. Nach 10-15 Minuten lassen sich die Verschmutzungen mit der Bürste einfach entfernen.

Hauptreinigung: Benutzen Sie zur Hauptreinigung ein textilfreundliches Reinigungsmittel. Verzichten Sie dabei auf ein Waschmittel mit aggressiven Lösungs- und Scheuermitteln, da hierdurch die äußeren Textilfasern beschädigt werden können. Ebenso sollten keine Bleichmittel in den Reinigern enthalten sein.
Wir empfehlen eine neutrale sowie hautverträgliche Seife, welche einen pH-Wert zwischen 1 und 14 besitzt, z.B. 7. Wichtig: Höhere pH-Werte sind alkalisch und niedrige eher sauer.
Bitte achten Sie darauf keinen Weichspüler anzuwenden. Der Weichspüler zerstört die elastischen Bereiche des Airbags. Wenn Sie das Reinigungsmittel nach Anleitung mit Wasser gemischt haben, geben Sie etwas von der Lösung auf ein Microfasertuch und wischen das Textil behutsam ab, bis alle Verunreinigungen entfernt wurden.

Trocknen: Wir empfehlen Ihnen die Airbagweste entweder nach draußen zu hängen oder auf einen Wäscheständer zu legen. Trocknen Sie die Westen in keinem Fall im Wäschetrockner – auch nicht im Schongang.

Nicht Bügeln!

Größenberatung

S M L XL
Brustumfang* 86-94 94-102 102-110 110-116
Taillenumfang** 72-80 80-88 88-96 96-102
Beckenumfang* 95-110 110-118 118-126 126-132
Kapsel e-50cc e-60cc e-60cc e-100cc

* immer an der weitesten stelle gemessen
** immer an der schmalsten Stelle gemessen

Hinweis: Die Maße werden immer inklusiv unterbekleidung gemessen da der Airbag darüber getragen wird.
Alle Maße sind in cm. 

Lieferumfang

B'Safe Airbag-Weste
Sattelsensor + Montagematerial
Ladekabel (USB)
Ladegerät / Netzteil
CO2 Kartusche
Bedienungsanleitung
Magnet

Der B'Safe ist das erste tragbare Airbag-System für Fahrradfahrer. Es wurde entwickelt, um Radfahrer im Straßenverkehr zu schützen. Auf den ersten Blick sieht der B'Safe wie eine konventionelle Warnweste aus, jedoch wurde bei der Entwicklung großer Wert auf die Bereiche Sicherheit, Komfort, Benutzerfreundlichkeit sowie Ästhetik gelegt. Für einen hohen Komfort wurden leichte, atmungsaktive und wasserabweisende Materialien verwendet.

Was bietet der Fahrradairbag?

  • 14-28 Liter Schutzvolumen für Hals, Brustkorb, Schlüsselbein und innere Organe.
  • Gute Sichtbarkeit durch reflektierende Flächen und Applikationen vorne und hinten - für noch mehr Sicherheit.
  • 7 Tage Akkulaufzeit.
  • Eine lange Lebensdauer durch eine hochwertige Verarbeitung
  • 90% der Sturzkraft werden vom Airbag absorbiert.
  • Wiederverwendbar.

Sobald das System einen Unfall oder Sturz erkennt, löst der Airbag automatisch aus und schützt die lebenswichtigen Körperpartien: Nacken, Brustkorb und Rücken. Der Radfahrer hat zum Zeitpunkt des Aufpralls einen optimalen Schutz und der Stoß wird durch den Airbag absorbiert.

Funktionsweise des Fahrradairbags

  1. Bewegungsanalyse: Das System analysiert die Bewegung in Echtzeit.
  2. Unfallerkennung: Der Sensor in der Weste und der Sattel-Sensor analysieren die Situation und erfassen einen Unfall.
  3. Airbag-Auslösung: Das System hat einen Unfall erkannt und der Airbag wird ausgelöst. Airbag-Auslösung in 80ms.
  4. Aufprall & Schutz: Der Fahrradfahrer ist optimal geschützt und der Stoß wird vom Airbag absorbiert

Hinweise zur Textilkennzeichnungsverordnung:
Das Obermaterial (ohne Airbag) besteht aus 60 % Polyester, 37 % Nylon, 3 % Elasthan.

Vollständige Details anzeigen